top of page

📍 Online-Sichtbarkeit für Praxen: Wie Sie bei Google & Co. wirklich gefunden werden

Viele medizinische Praxen sind online – aber kaum eine wird wirklich gefunden.Dabei ist digitale Sichtbarkeit längst keine Kür mehr, sondern Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Egal ob Zahnarzt, Hausärztin, Heilpraktiker oder Physiotherapeut – Patient:innen informieren sich heute zuerst online, bevor sie einen Termin vereinbaren.


Die große Frage ist: Wo stehen Sie im digitalen Vergleich?




🔍 Was bedeutet „sichtbar sein“ im digitalen Raum?

Es reicht nicht, irgendwo eine Website zu haben oder ein Google-Profil einmal anzulegen. Sichtbar sind nur diejenigen, die:

  • bei Google Maps und in der Google-Suche ganz oben auftauchen

  • regelmäßig aktuelle Inhalte veröffentlichen

  • positiv bewertet werden – und auch darauf reagieren

  • in den sozialen Medien präsent sind, wo Patient:innen heute täglich unterwegs sind

Dabei ist nicht Lautstärke gefragt, sondern Vertrauen, Struktur und Qualität.


📊 3 zentrale Faktoren für Ihre Online-Sichtbarkeit

1. Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO)Ein vollständiges Google-Unternehmensprofil ist der erste Schritt. Wer hier Öffnungszeiten, Telefonnummer, Praxisbilder und kurze Beiträge pflegt, steigt in den lokalen Suchergebnissen automatisch. Tipp: Auch Jameda oder Doctolib sollten nicht vernachlässigt werden – Google berücksichtigt viele Plattformen.

2. Regelmäßiger, relevanter ContentPatient:innen suchen nach Informationen – nicht nach Werbung. Wer regelmäßig zu Themen wie Vorsorge, Praxisabläufen oder saisonalen Gesundheitshinweisen postet, wird als kompetent und aktiv wahrgenommen. Google liebt Aktualität – und Patient:innen auch.

3. Bewertungen & ReaktionViele entscheiden sich auf Basis von Rezensionen. Reagieren Sie auf Kritik professionell und bedanken Sie sich für Lob. Das wirkt menschlich – und verbessert Ihren Online-Ruf.


✅ Fazit: Sichtbarkeit ist planbar – und machbar

Mit einem durchdachten Online-Auftritt gewinnen Sie nicht nur neue Patient:innen, sondern sparen auch intern Zeit – z. B. durch weniger Rückfragen und mehr Vertrauen vor dem Erstkontakt.

Sie müssen das nicht alleine umsetzen.LocalShift unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der Profilpflege bis zur Content-Erstellung. Damit Ihre medizinische Kompetenz auch digital sichtbar wird.



Comments


Felix Wietschke – LocalShift

Bessemerstraße 82
10. OG Süd
12103 Berlin
(c/o beredsam GmbH – virtuelle Geschäftsadresse)

USt-IdNr.: DE453245202

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Felix Wietschke (Anschrift wie oben)

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheitserklärung

AGB

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für Ihr Vertrauen.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen – persönlich & zuverlässig.

bottom of page